Home
Das Team 

Weiteres Bild Stephanie Meier Luisa Krause Roman Kim Sarah Deke Franz Piszczan Anton Scheibe Daniel Haak Robin Böhme
hinten: Stephanie Meier, Roman Kim, Franz Piszczan, Daniel Haak
vorn: Luisa Krause, Sarah Deke, Anton Scheibe
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------und Robin Böhme--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiteres Bild


Hier könnt ihr alles erfahren zum
GRÜNDUNGSTEAM 1997

Hier seht ihr alle
TEAMS


 

 

Luisa Krause: Luisa-Christin wurde am 25.07.1995 geboren und besucht gegenwärtig die zehnte Klasse. Ihre Lieblingsfächer sind Mathematik, Englisch, Musik und Sport. Am Liebsten hört sie Pop und Rock. Ihre Hobbys sind Reiten, Singen, Tanzen, Lesen, Basteln und Freunde treffen. Sie ist seit April 2011 unsere stellvertretende Schulfunkchefin.

Post an Luisa unter luisa@radio-resonanz.de

Luisa Krause (großes Bild)
Luisa lächelt immer

 

 


 

 

Sarah Deke: Sarah wurde am 15.04.1996 in Dresden geboren und besucht im Moment die zehnte Klasse. Sie ist seit April 2011 unsere aktuelle Schulfunkchefin. Ihre Lieblingsfächer sind Mathematik und Musik. Sie reitet sehr gern und tanzt klassisch und Jazz. Ihre Musikrichtung beschreibt sie eher mit Rock und Pop.

Post an Sarah unter sarah@radio-resonanz.de

Sarah Deke (großes Bild)
Sarah ist eine ganz Nette

 

 


 

 

Stephanie Meier: Stephanie wurde am 06.02.1996 geboren und geht in die zehnte Klasse. Ihre Lieblingsfächer sind Mathematik, Sport und Englisch. In ihrer Freizeit spielt sie Fußball (!!!) und Flöte. Außerdem trifft sie sich auch oft mit ihren Freunden. Am Liebsten hört sie Rock oder Pop. Stephanie ist seit April 2011 bei Radio Resonanz die Finanzministerin.

Post an Stephanie unter stephanie@radio-resonanz.de

Stephanie Meier (großes Bild)
Stephanie ist sehr aufgeschlossen

 

 




 

Roman Kim:  Roman wurde am 11.01.1995 geboren und besucht gegenwärtig die zehnte Klasse. Seine Lieblingsfächer sind Mathematik, Englisch, Geschichte und Sport. Zu seinen Freizeitbeschäftigungen gehören Karate und Lesen, außerdem spielt er gern Klavier. Er ist seit Januar 2009 Mitglied bei Radio Resonanz.

Post an Roman unter roman@radio-resonanz.de

Roman Kim (großes Bild)
Roman ist immer fröhlich

 

 


 

 

Daniel Haak:  Daniel ist seit März 2010 Mitglied bei Radio Resonanz. Er wurde am 19.09.1998 geboren und ist zur Zeit in der siebenten Klasse. Seine Lieblingsfächer sind Biologie und Mathematik. In seiner Freizeit fährt er gern Fahrrad und spielt Computer.

Post an Daniel unter daniel@radio-resonanz.de

Daniel Haak (großes Bild)
Daniel vor der Anlage

 

 


 

 

Franz Piszczan:  Franz ist seit März 2011 Mitglied bei Radio Resonanz. Er wurde am 03.04.1998 geboren und besucht im Moment die achte Klasse. Seine Lieblingsfächer sind Informatik und Geschichte. In seiner Freizeit trifft er seine Freunde, hört Musik und fährt Inline Skates sowie Fahrrad.

Post an Franz unter franz@radio-resonanz.de

Franz Piszczan (großes Bild)
Franz vor der Anlage

 

 




 

Anton Scheibe:  Andi ist seit März 2011 Mitglied bei Radio Resonanz. Er wurde am 19.11.1999 geboren und ist zur Zeit in der sechsten Klasse. Seine Hobbys sind Fußball, Radfahren und Skateboarden. Er trifft sich in seiner Freizeit oft mit Freunden. Seine Lieblingsmannschaften sind Bayer Leverkusen, Manchester United und Dynamo Dresden. Außerdem spielt Andi beim TSV Cossebaude Fußball.

Post an Andi unter anton@radio-resonanz.de

Anton Scheibe (großes Bild)
Andi ist immer gut gelaunt

 

 



Robin Böhme:
 
Robin war von Dezember 2011 bis März 2012 Mitglied bei Radio Resonanz. Du hattest ein außergewöhnliches Talent, Robin. Deshalb halten wir dir immer einen Platz frei. Immer, versprochen!

Robin Böhme
Robin, du kannst immer wiederkommen


Zurück zum Anfang